Aktuelles der Kita
Januar 2018
Tatütata die Feuerwehr war da…
Die Feuerwehr des Forster Kirchspiels zu Besuch in der Kita
Was muss ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz alles anziehen? Was gehört alles zu seiner Ausrüstung? Was mache ich wenn es einmal brennt? Und wie funktioniert das Löschen eines Brands?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich einige Kinder der KiTa Forster Kirchspiel. Wer kann die Fragen der Kinder am Besten beantworten? Natürlich die Feuerwehr selbst.
Also luden wir die Freiwillige Feuerwehr zu uns ein. Mit Feuerwehrauto, ihren Uniformen und einem Löschschlauch rückten sie dann am 29. Januar zu dritt an.
Sie besuchten jede Gruppe und zeigten den Kindern was ein Feuerwehrmann alles anziehen muss, und in welcher Reihenfolge es sinnvoll ist. Danach wurde den Kindern noch erklärt wie sie sich im Falle eines Feuers verhalten sollen und wie sie sich die Nummer der Feuerwehr am besten merken können. Nachdem die Ausrüstung angelegt war und auch die Kinder angezogen waren durfte sich jede Gruppe das Feuerwehrauto ansehen. Auch hier gab es für die Kinder viel zu entdecken und zu bestaunen. Abschließend wurde ein Gruppenfoto vor dem Feuerwehrauto gemacht und jedes Kind durfte einmal mit dem Feuerwehrschlauch ein „Feuer“ löschen. Die Kinder konnten ihre Fragen beantworten und neue spannende Eindrücke von der Feuerwehr gewinnen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Forster Kirchspiel,
besonders bei Wehrführer Tim Etzkorn und seinen Kameraden Heiko Hammerschmitt und Manuel Schmitz
für ihren Einsatz in unserer KiTa.
Dezember 2017
Ein schönes Klangerlebnis
Mit Tuba, Tenorhorn, Trompete und Flügelhorn im Gepäck besuchten uns in der Kängurugruppe Anton Härig und Harald Klinkner. Beide spielen im Musikverein Brohl.
Im Rahmen unseres Musikprojektes erklärten sie sich bereit unseren Kindern diese Musikinstrumente näher zu bringen.
Das war sehr spannend zu hören, welche unterschiedlichen Töne große und kleine Instrumente hervor bringen.
So durfte jedes Kind mal selbst auf einer Trompete spielen, oder auch eine Tuba testen.
Unsere beiden Gäste spielten bekannte Weihnachtslieder, dazu sangen unsere Kinder. Das war für alle ein sehr schönes klangliches Erlebnis.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Klinkner und Herrn Härig für ihren Einsatz.