November 2015
Eine Reise um die Welt
Unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ gestaltete sich auch das 2. Treffen zwischen den Kindern der 1. Klasse der Grundschule in Brohl,sowie den Vorschulkindern der Kängurugruppe der Kita „Forster Kirchspiel“
Ziel des 2. Treffens war es, die begonnene Arbeit am Globus zu beenden. Beim ersten Treffen hatten alle Kinder die Erdkugel fertig gestellt.
Nun mussten nur noch die Kontinente ausgemalt, ausgeschnitten und an die passende Stelle der Erdkugel angebracht werden.
Alle Kinder waren ganz stolz auf das Ergebnis und nun hängen zukünftig die Erdkugeln eines jeden Kindes in dem Klassenraum der 1. Klasse und in der Kita „Forster Kirchspiel“ der Kängurugruppe.
Frau Rinkel – Fuhrmann, die Klassenlehrerin der 1. Klasse machte mit allen Kindern noch eine interessante Lesereise um die Welt. So wurden die Kinder durch interessante Informationen mit den verschiedenen Kontinenten vertraut gemacht.
Zum Abschluss gab es noch ein paar abwechslungsreiche Spiele in der Turnhalle der Schule.
Geplant ist noch eine spannende Exkursion, an der die Erstklässler und die Vorschulkinder bestimmt gern teilnehmen werden.
Oktober 2015
Gesunde Ernährung
Auch dieses Jahr besuchte uns Frau Hundertmark vom REWE in Kaisersesch wieder in der Kita.
Sie erarbeitete zusammen mit den Kindern die Ernährungspyramide. Das Thema wurde den Kindern anhand von praktischen Beispielen wie z.B. Seerosen falten, die im Wasser aufgehen; der Obstsong; probieren von unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten und das gestalten von Wurstgesichtern nahe gebracht.
Für den Nachmittag waren die Kinder nach Kaisersesch eingeladen, um dort eine Führung durch den Markt zu machen. Die Kinder konnten sich alles anschauen, auch die Bereiche, die man normalerweise nicht sieht, wenn man einkaufen geht. Wie z.B. das große Lager, die Papppresse und die Kühlhäuser. Ganz besonders spannend war das Ausprobieren der Kasse. Jedes Kind durfte Waren einscannen und über das Laufband schieben. Der Abschluss dieses tollen Tages war der Besuch der Obstfee, die für jedes Kind eine Herzbanane versteckt hatte.
Ein großer Dank nochmal an Frau Hundertmark,
ihr Team und natürlich an die Obstfee.